ISBN / Art. Nr.: | 978-3-0359-0201-3 |
Produktart: | Arbeitsheft |
Geeignet für: | 4-7 Jahre |
Frühe Bildung/Kindergarten | |
Vorschule/Basisstufe | |
Erscheinungstermin: | 10.08.2017 |
CHF 13.90
In diesem Heft von Dr. Bruno Mock und Anja Naef finden sich die wichtigen Grundbewegungen, die sicher eingeübt eine perfekte Vorbereitung für das Schreibenlernen mit der Deutschschweizer Basisschrift bieten.
Die robusten und grossformatigen Seiten sind ideal für die Bearbeitung mit Kreide, Farbstift oder Filzstift. Die Kinder führen die Grundbewegungen zuerst in grossen Arm-, anschliessend in kleineren Hand- und später in kleineren Fingerbewegungen aus. Darauf aufbauend festigen sie die Bewegungen in Formenkombinationen. Pro Grundform oder Formenkombination steht jeweils eine Doppelseite zur Verfügung.
Inhalt: 48 Seiten, Format A3, 4-farbig. Mit Einsatzhinweisen, 10 Doppelseiten zu den Grundbewegungen, 7 Doppelseiten mit Formenkombinationen, 5 Doppelseiten „Zeichenschule“ und Übersicht über die Grundbewegungen.
Geeignet für: Kindergarten, Förderkinder, Vorschule, 1. Schuljahr.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir unterstützen Sie mit Workshops bei der Umstellung auf die Basisschrift. Melden Sie sich bei uns.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anja Naef
Als Primarlehrerin und Grafik-Designerin verfügt Anja Naef über das ideale Rüstzeug für die Entwicklung von Lernmedien. Seit über 30 Jahren ist sie mit Begeisterung für SCHUBI als Autorin, Gestalterin und Illustratorin tätig. Sie hat zahlreiche Unterrichtsmaterialien veröffentlicht, wie z. B. die zwei Bildboxen «Und dann...?» mit kurzweiligen Bildergeschichten, die Übungsreihen «Fit im Denken», «Fit in Mathe» oder die neuen Schreibhefte zur Deutschschweizer Basisschrift.
Als selbständige Grafikerin ist Anja Naef auch für weitere Verlagshäuser im Bereich der Berufs- und Erwachsenenbildung tätig und für mehrere Kunden aus diversen Branchen. Sie lebt und arbeitet mit Hund und Katze im Kanton Zürich.
Bruno Mock
Dr. phil. Bruno Mock ist Dozent an der pädagogischen Hochschule Thurgau. Aus seiner langjährigen Praxis zuerst als Lehrer und viele Jahre als Psychomotoriktherapeut und als Weiterbildner ergab sich sein Spezialgebiet: Die Förderung der Grafomotorik und des Schreiblernprozesses.
http://www.phtg.ch/hochschule/menschen/seite-detailansicht/person/bruno.mock/
Poster zur Deutschschweizer Basisschrift
CHF 38.00
Karteikarten: Erste Buchstabenfolgen
CHF 17.50
CHF 11.50
Wie möchten Sie verfahren?