ISBN / Art. Nr.: | 978-3-86723-691-1 |
Produktart: | Kopiervorlage |
Geeignet für: | 2-5 Jahre |
4-7 Jahre | |
6-9 Jahre | |
8-12 Jahre | |
Frühe Bildung/Kindergarten | |
Vorschule/Basisstufe | |
1./2. Schuljahr | |
3./4. Schuljahr | |
5./6. Schuljahr | |
CHF 48.50
Zuhören, verstehen, umsetzen - mit diesen drei Schritten trainiert dieser Band das Hörverstehen rund um erste einfache Sätze.
Sprache ist der Schlüssel zu Integration und schulischem Erfolg. Beim Erwerb einer fremden Sprache gehört das Hörverstehen zu den zentralen Fähigkeiten. Die Aufgaben in diesem Band sind für Kinder angelegt, die bereits verschiedene Bereiche des Grundwortschatzes (z. B. zu den Bereichen Zu Hause, Tiere, Schule) kennengelernt haben. Mit den vorliegenden Übungen werden diese Basiskenntnisse vertieft und die wichtigsten Satzstrukturen der deutschen Sprache vorgestellt und geübt.
Themen:
Kernstück jeder Lerneinheit ist ein Soundtrack, welcher mithilfe der mitgelieferten Audio-CD oder über den Download- Link im Impressum abgespielt werden kann. Die Aufträge werden von einem professionellen Sprecher deutlich artikuliert und so langsam vorgesprochen, dass die Kinder gut folgen können. Bei den Dialogen handelt es sich um alltagsorientierte, der kindlichen Lebenswelt der Kinder entsprechende Situationen. Als Hauptfiguren führen vorwiegend die Kinder Achmed, Matteo und Sofia die Gespräche untereinander. Da deren Sprechanteile auch von Kindern eingesprochen wurden, wirken die Dialoge lebendig und abwechslungsreich.
Die Kinder lösen die Aufgaben auf dem zugehörigen Arbeitsblatt parallel zum Abspielen und können anhand einer kleinen Selbstkontrollmöglichkeit meist sofort feststellen, ob ihre Lösungen richtig sind. Nach und nach können sich so typische Satzmuster einprägen und festigen.
Schreib- und Lesekenntnisse werden nicht vorausgesetzt: Die Bearbeitung der Arbeitsblätter ist schriftfrei möglich.
Inhalt: 72 Seiten DIN-A4 mit insgesamt 30 Höraufgaben in zwei Schwierigkeitsgraden, bestehend aus Soundtrack, Hörtext als schriftlicher Vorlage, Arbeitsblatt (Kopiervorlage) und Unterrichtshinweisen; Audio-Dateien auf CD und als Download für Smartphone, Laptop und PC
Annett Stütze
Annett Stütze, geboren 1973 in Leipzig, studierte Germanistik und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität Berlin. Sie arbeitete als Übersetzerin in Dublin und als Lehrerin in Shanghai. Zuletzt war sie in Vancouver, wo sie sich mit indianischer Kultur beschäftigte. Seit über 15 Jahren widmet sie sich der Kinder- und Jugendliteratur, von ihr erschienen bereits diverse Bücher als Autorin wie auch als Übersetzerin.
Foto © Markus Kohz/ crosseffect
Britta Vorbach
Britta Vorbach ist ausgebildete Grundschullehrerin und arbeitet seit über 10 Jahren als Kinderbuchlektorin. Am liebsten mag sie Bücher, die sie zum Lachen bringen. Wenn sie nicht gerade neue Bücher konzipiert, schreibt, lektoriert oder übersetzt sie und reist gerne in fremde Länder. Manchmal macht sie das auch alles gleichzeitig!
Foto © privat
Wie möchten Sie verfahren?