Veranstaltungen, Messen und Ausstellungen
Hier finden Sie unsere derzeitigen Veranstaltungshinweise. Diese werden stetig erneuert und aktualisiert.
9. November 2022, 15.30 Uhr
Webinar «Lesetandems und Lesetheater – mit Freude lesen lernen»

Im Webinar «Lesetandems und Lesetheater – mit Freude lesen lernen» erläutert Frau Dr. Birgitta Reddig-Korn zwei Methoden zur Förderung der Leseflüssigkeit in der Primarstufe. Dazu betrachtet sie die aktuelle Lesedidaktik, die mit verschiedenen Verfahren und Ansätzen für eine systematische Leseförderung plädiert. Die beiden Lautleseverfahren «Lesetandem» und «Lesetheater» stehen im Mittelpunkt. Zusätzlich stellt sie die von ihr entwickelten Materialien für leseschwache Primarschulkinder vor und nimmt Sie mit in die Welt des sympathischen Schnuffelhundes Karamello. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt über Teams als App oder in Ihrem Browser.

Der Vorteil der Lesetandems und des Lesetheaters:
Die Kinder verbessern nicht nur selbstständig ihre Leseflüssigkeit, die Methoden sind auch unkompliziert und ohne grossen Aufwand im Unterricht umsetzbar.

Melden Sie sich gleich zum Webinar an und nutzen Sie den Austausch mit der Autorin.

Die Referentin:
Dr. Birgitta Reddig-Korn ist Akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und im Fachbereich Deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Feld der Literatur- und Lesedidaktik, der Kinder- und Jugendliteratur und des Schriftspracherwerbs (Erstlesen-Erstschreiben). Sie ist Herausgeberin und Autorin verschiedener didaktischer Veröffentlichungen und auch in der Lehrerfortbildung tätig.

Zur Anmeldung




12. November 2022
Dyslexie Tagung, Universität Irchel
 
Besuchen Sie unseren SCHUBI-Shop
Stöbern Sie durch unsere Materialien und überzeugen Sie sich persönlich. Gerne beraten wir Sie vor Ort!

Hier finden Sie uns: 
SCHUBI-Shop Schaffhausen-Herblingen
Breitwiesenstrasse 9
8207 Schaffhausen
Treffpunkt SCHUBI-Shop

Unsere Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.30 – 11.30 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr
Mittwoch von 8.30 – 16.00 Uhr
Freitag von 8.30 – 11.30 Uhr
Informationen zu weiteren Veranstaltungen folgen.
Alle aktuellen Infos erhalten Sie auch über unseren Schubi-Newsletter.