Beispielseiten/Andere Ansichten:

Die KiNT-Boxen

Klassenkisten III: Schall - was ist das?
Der Unterrichtsordner

ISBN / Art. Nr.: A423
Produktart: Kopiervorlage
Pädagogische Literatur
Versuchsmaterial
CD-ROM
Geeignet für: 6-9 Jahre
1./2. Schuljahr
3./4. Schuljahr

"Schall - Was ist das?" - Der Unterrichtsordner - 1.-4. Schuljahr
Stabiler Ordner (232 Seiten) mit gut verständlichen Fachinformationen, ausführlichen Beschreibungen der Unterrichtssequenzen für die Schuljahre 1 bis 4, Kontrollbögen zur Lernstandsdiagnose, Arbeitsblättern, Stationskarten, Bildkarten, Overhead-Folien, CD und DVD.

  • Wie entstehen Töne und Geräusche?
  • Warum kann man Schall spüren?
  • Wie funktioniert unser Ohr?
  • Braucht Schall Zeit?
  • Was sind eigentlich Schallwellen?
  • Was ist Lärm und warum ist Lärm schädlich?
  • Wie funktionieren Musikinstrumente?

Mit Kindern Schallerzeugung, Schallübertragung, das Ohr, Lärm und Musik erforschen: Beim Thema "Schall" sind die Vorstellungen der Kinder oft noch verworren. Schall kann man nicht sehen und fühlen. Oder doch? In spannenden Experimenten lernen die Kinder grundlegende physikalische Phänomene wie Schallerzeugung, Schwingungen und Schallgeschwindigkeit kennen. Aber auch biologischen Aspekten, wie dem Aufbau und der Funktion des menschlichen Ohrs, gehen die Kinder ihren Versuchen nach. Eine Unterrichtssequenz widmet sich dem wichtigen Thema "Lärm" und zeigt den Kindern z.B. die Gefahren überlauten Musikhörens auf.

Der Unterricht wendet sich vor allem an Kinder des 3. u. 4. Schuljahres. Einige Sequenzen sind aber auch schon für die Schuljahre 1 und 2 geeignet. In allen Unterrichtssequenzen kommen die Kinder über eigenes Experimentieren zu einem Verständnis physikalischer und technischer Phänomene.

Der Ordner ist abgestimmt auf die KiNT-Box III - "Schall - was ist das?".

Wie möchten Sie verfahren?

In den Warenkorb legen und weiterstöbern