Beispielseiten/Andere Ansichten:

Die kleine Sachbibliothek 3

ISBN / Art. Nr.: 978-3-86723-187-9
Produktart: Übungsmaterial
Geeignet für: 6-9 Jahre
1./2. Schuljahr

Selbst in kleinen Büchern stöbern, einfache, kurze Texte entziffern und Informationen entnehmen – das sind enorme Erfolgserlebnisse für Erstleser. Die attraktiven Hefte der Sachbibliothek sind bestens dafür geeignet. Mit einzelnen Begriffen, einfachen Sätzen und vielen informativen Illustrationen werden Inhalte aus dem Sachunterricht dargestellt und erklärt. Alle Hefte sind so aufgebaut, dass die kleinen Leserinnen und Leser zum Mitmachen und Mitdenken aufgefordert werden.
Die Inhalte entsprechen und ergänzen die Themen der Werkstätten für den Sachunterricht. Zu jedem Thema gehören drei Hefte. Je 15 Hefte sind in einem handlichen Schuber zusammengefasst.
Werkstätten und Sachbibliothek bieten aktuelle, lehrplanbasierende Themen. Sie sind abgestimmt auf die Geschichten von Anton und Zora, sind aber auch völlig unabhängig sowohl voneinander als auch vom Konzept zum Erstschreiben und Erstlesen einsetzbar. Ein Hit für jedes Klassenzimmer!

Kleine Sachbibliothek Zora 3: Je 3 Hefte zu den Werkstatt-Themen: In der Schule (Berufe in der Schule, Mein Schulalltag, In der Schule) – Märchen (Schneewittchen, Dornröschen, Hans im Glück) – Magnetismus (Experimente mit Magneten, Überall Magnete, Kompass) – Bauen und konstruieren (Höhlen und Häuser, Wir bauen ein Haus, Unser Baumhaus) – Rund ums Rad (Alte Räder – neue Räder, Tolle Rollen, Sicher mit dem Fahrrad)

Inhalt: 15 Hefte mit je 16 Seiten s/w, mit vielen Illustrationen, Format 15,5 x 23,5 cm.
Verpackt in attraktivem Schuber.
Geeignet für: Basisstufe, Schuleingangsstufe, erste Schuljahre.

Bernd Jockweg

Bernd Jockweg ist seit 1992 Primarlehrer. Zur Zeit unterrichtet er in einer jahrgangsgemischten Klasse 1/2.

Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren als Moderator in der Lehrerfortbildung (Schwerpunkte „Lesen durch Schreiben“ und „Werkstattunterricht“) tätig.

Anne Wöstheinrich

Anne Wöstheinrich arbeitet als Illustratorin, Grafik-Designerin und Kunstherapeutin.
Seit nunmehr 18 Jahren ist sie als Illustratorin selbstständig und arbeitet im eigenen Atelier für unterschiedliche Verlage im deutschsprachigen Raum vorwiegend im Bereich Schulbücher und Lernmedien. 
Sie lebt mit Frau, vier Kindern, Hund und Katze in Münster.

Wie möchten Sie verfahren?

In den Warenkorb legen und weiterstöbern