Beispielseiten/Andere Ansichten:

Werkstatt Mathematik

Zeit und Uhr entdecken
4 - 6 Jahre

ISBN / Art. Nr.: 978-3-86723-280-7
Produktart: Kopiervorlage
Geeignet für: 4-7 Jahre
Frühe Bildung/Kindergarten
Vorschule/Basisstufe

In dieser Werkstatt erleben die Kinder verschiedene Zeitrhythmen und Zeitspannen, lernen unterschiedliche Zeitmessinstrumente, ihre Merkmale und Funktionen kennen und bekommen einen ersten Einblick in das spannende Phänomen Zeit.

Inhalt: 92 Seiten mit 18 Werkstattaufgaben, dazu passende Auftragskarten, Arbeitsblätter und Spielmaterialien als Kopiervorlagen sowie farbige, kartonierte Spielvorlagen, Werkstattpass, Einführung in die Werkstattarbeit mit Lernzielen und Lehrplanbezug sowie kopierbare Lernzielkontrollen.
Altersstufe: Kindergarten, Basis- und Grundstufe, Schuleingangsstufe.

Das Konzept des Werkstattunterrichts ermöglicht  Kindern, sich ersten mathematischen Phänomenen handelnd und selbstständig zu nähern und sich diese bewusst zu machen. Die Kinder entdecken Zahlen und Mengen, die Zeit und die Uhr sowie geometrische Formen und erwerben auf abwechslungsreiche und spielerische Art und Weise grundlegende mathematische Kompetenzen. Fachliche und soziale Lernziele, wie auch Ziele der Selbstkompetenz werden auf diese Weise nachhaltig gefördert. 

Susanne Mock-Tributsch

Die Autorin ist diplomierte Kindergärtnerin und absolvierte die Masterstudiengänge „Schulische Heilpädagogik“ und „Early Childood Studies“. Sie unterrichtet seit vielen Jahren in Kindergarten, Einschulungsjahr und Unterstufe. Seit 2014 ist sie zudem Lehrbeauftragte für Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen.



Ihre thematische Interessen und Schwerpunkte sind:
·    Bildung jüngerer Kinder: Mathematik
·    Mathematik bei Kindern mit einer geistigen Behinderung
·    Rechenschwäche
·    Heilpädagogik für Regellehrpersonen 

Wie möchten Sie verfahren?

In den Warenkorb legen und weiterstöbern